how-to-turn-off-automatic-updates
title: "Wie man automatische Updates in Cursor deaktiviert" description: "Eine Anleitung zum Verwalten und Deaktivieren der automatischen Updates in Cursor"
Wie man automatische Updates in Cursor deaktiviert
Cursors automatische Updates können manchmal Ihren Arbeitsablauf stören, besonders wenn Sie aus Kompatibilitätsgründen eine bestimmte Version beibehalten müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie Cursors automatische Updates verwalten können.
Methode 1: Verwendung der Hosts-Datei (Fortgeschrittene Benutzer)
Warning: Diese Methode wird offiziell nicht empfohlen, da sie andere Anwendungen beeinträchtigen kann. Verwendung auf eigene Gefahr.
- [
Öffnen Sie die Hosts-Datei Ihres Systems:
- Windows:
C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts
- Linux/Mac:
/etc/hosts
- Windows:
- Fügen Sie die folgende Zeile hinzu
- um den Update-Server zu blockieren:
127.0.0.1 download.todesktop.com
4. Speichern Sie die Datei (erfordert Administratorrechte)'
## Methode 2: Empfohlene Vorgehensweise
> **Tip**: Derzeit hat Cursor keine integrierte Einstellung zum Deaktivieren automatischer Updates. Das Entwicklungsteam empfiehlt, kleinere Updates zu akzeptieren, da sie wichtige Fehlerbehebungen enthalten.
## Wichtige Hinweise
- Kleinere Versionsupdates (z.B. 0.44.x) enthalten in der Regel nur Fehlerbehebungen
- Größere Versionsupdates können signifikante Änderungen enthalten
- Wenn Sie für bestimmte Plattformen (wie Ubuntu 18.04) entwickeln, dokumentieren Sie Ihre Cursor-Versionsanforderungen
- Sichern Sie immer Ihre Einstellungen vor Updates
---
*Last Updated: April 2025*
*Keywords: cursor, cursor editor, disable updates, turn off auto update, cursor auto update, cursor version control*